IBM

Mittlerweile sind es doch einige Rechner geworden, eigentlich alle ausgemusterte, die jedoch fast einwandfrei funktionieren.
Meistens erhalten diese eine Grundreinigung und werden bis zur höchsten Aufbaustufe umgerüstet; heute erhält man die alten CPUs ja nachgeschmissen.

Die Reihenfolge ist nicht am Baujahr gebunden... und bei Fragen ist die erste Anlaufstelle: thinkwiki.de

L40sx Ein PS/2 als 386sx, noch nicht wirklich ein TP (verkauft an Sammler)
TP700 Ein echter ThinkPad, jedoch s/w und schon mit 486sx (verkauft)
Seinerzeit noch mit MCA Linux rumgebastelt
kein Bild
TP390 Komisches Format

R30 Die "möchte-gern fast" business Serie

R32

R40

R60

X40 3x Seinerzeit wunderbar mit CF-Disks aufrüstbar, danach mit msata samt Adapter
X60 Mit libreboot geflasht; den mit Intel
X300 Der mit dem Pinmod und dem problematischen sowie völlig verbautem Lüfter
T23 Und endlich die bessere Qualität

T41 Beginn des Flexing-Problems

T60 2x Einer davon wurde mit libreboot geflasht (intel-Grafikchip!)

R500 Die neue R-Serie, aber stabiler als zuvor und stärkere CPUs aufrüstbar

T400 Klein, aber fein

T500 Verbaut mit T9600

T510 Der Nachfolger, diesmal mit i5-core und heissem Audio-IC

Z61t Multimedia als 14", aber eher leistungsschwach

S12 2x Gehört der Ideapad überhaupt noch zum TP?

und dann kam lenovo, obige Auflistung ist schon gemischt

T420 Dieser hier ist bereits win11 kompatibel, also "fast"

T520 Die naechste Generation, diesmal mit i7-core und Quad, sowie win11 faehig

L540 Irgendwo die Nachfolger der R-Serie, auch schon mit Quad-Prozessor und win11 faehig
W510 Die Workstation mit viel Wums, aktuell im Einsatz
SL510 Gross und gut aufrüstbar mit schneller CPU
Edge 15 Viel bunt und mit "naja" Tastatur
E531 Gehört irgendwie zur Edge-Serie, aber besser, win11 faehig
X1 Carbon gen3 Gehört zwar zur X-Serie, aber kein Vergleich zu früher, auch win11 faehig