Growatt Mqtt
Ist eigentlich ein Skript, ich packe es dennoch unter hardware. Hat was mit Solartechnik zu tun, naemlich die Datenanbindung an die Growatt noah2000 Speicherbatterie, die mit WiFi die Daten streut. Der Hersteller will natürlich sein eigenen Kram anbieten, aber wozu…
Das Skript liest die API-Daten aus und kann diese an einem broker, wie mosquitto, weiterleiten. Den Rest besorgt dann node-red, o.ä.
Unter linux kann man das Skript im home-verzeichnis, oder gleich in die /usr/sbin packen - je nach Derivat. Aufruf erfolgt via GROWATT_USERNAME=myusername GROWATT_PASSWORD=mypassword MQTT_HOST=localhost MQTT_PORT=1883 ./noah-mqtt
Ggf. ein cron-job aufsetzen oder unter init.d als Startoption einbinden.
Die anschliessende Anzeige im mosquitto ist mehr als ausreichend, um alle möglichen Verbrauchsdaten anzuzeigen.